„Hus Brot“ mit Mett und Zwiebeln
mit Zaziki, Oliven, Peperoni
mit „Hus Brot“ und original ABB-Senf
in Olivenöl, Knoblauch, Kräuter, Limetten und Kirschtomaten
mit Speckstreifen
mit Basilikumöl
dazu Bratkartoffeln und 2 Spiegeleier
Schafskäse, Oliven, Peperoni,
rote Zwiebeln und Croûtons
mit Maishähnchen supreme und Croûtons
mit Spinat und Cherrytomaten
in Tomaten-Gemüseragout mit Rucola
mit Lachswürfeln, Babyspinat
und Cherrytomaten
mit Lauchzwiebeln
gebratene Blutwurst im Pankomantel auf Kartoffelstampf und Röstzwiebeln – Apfelringe und Jus
mit Zaziki, Zwiebeln, Pommes frites und Krautsalat
mit Gambas (B, F)
mit Maishähnchen supreme
wahlweise mit Pommes frites, Bratkartoffeln, oder hausgemachten Kroketten
mit scharfer Tomaten-Teriyaki Sauce, Schafskäse und Rucola (1, F, G)
wahlweise mit Pommes frites, Bratkartoffeln, oder hausgemachten Kroketten
mit Schwarzwälder Jägersauce (3, I)
wahlweise mit Pommes frites, Bratkartoffeln, oder hausgemachten Kroketten
Käse-Lauch-Sauce (G)
wahlweise mit Pommes frites, Bratkartoffeln, oder hausgemachten Kroketten
mit Rosmarinjus, Kartoffelstampf und Grillgemüse
mit Knödeln und hausgemachtem Rotkohl
mit hausgemachter BBQ-Sauce an Pommes frites und Krautsalat
mit weißen Schokosplittern
mit heißen Himbeeren und Schlagsahne
Vanille (1), Nuss (H), Blaubeer,
Twix
je Kugel 2,50 €
Cranberry
je Kugel 2,50 €
Eine kleine Beschreibung zum Porter!
Das Porter ist ein dunkles, obergäriges Bier mit einem malzigen, röstmalzbetonten, leicht schokoladigen Geschmack, geprägt durch das eingesetzte Pale Chocolat Malt.
Alkoholgehalt: 4,5Vol%
Stammwürze: 12°Plato
Malz:
Münchner Malz (Basismalz)
Pale Chocolat Malz (Spezialmalz)
CaraMünch (Caramellmalz)
Hopfen:
Northern Brewer
Ursprünglich in England gezüchtet und später auch in Deutschland etabliert, überzeugt diese Sorte mit einem ausgewogenen Verhältnis von Bitterkeit und Aromatik.
Sein Aromaprofil reicht von würzigen und kräuterigen Noten bis hin zu frischer Minze, harzigen Kiefernuancen und einem Hauch von trockenem Holz. Im Porter bringt er eine angenehme Bitterkeit und unterstreicht die Röstaromen des Malzes.
Die Geschichte:
Das Porter ist der Ursprung aller obergärigen, dunklen Bier und entstand gegen Ende de 17.Jahrhunderts in England. Benannt war es nach einer besonders potenten Konsumentengruppe, den Porters, den Londoner Hafenarbeitern. Den ganzen Tag Schiffe be- und entladen ist ein Knochenjob, der jeden Abend mit einem Pint belohnt werden wollte und meist auch unter Tags mit einem leichten Glimmer erträglicher war. Und auch die zusätzlichen Kalorien, die diese reichhaltigen Biere brachten, halfen und machten das Porter zum Wasser der Arbeiterklasse, wie viele britische Historiker beschreiben.
Im 20. Jahrhundert kam der Porter in Großbritannien zunehmend aus der Mode. Guinness stellte als letzte Brauerei auf den Britischen Inseln 1973 die Produktion von Porter ein, der zuvor nur noch in wenigen Pubs in Belfast ausgeschenkt worden war und dort wie in ganz Irland nach und nach vom Stout (Stout Porter) - einem stärker als übliche Porter eingebrauten Arbeiterbier - verdrängt wurde.
Unser Winzer Christian Bernhard widmet sich seit geraumer Zeit dieser internationalen Rebsorte und hat durch traditionelle Methoden und moderne Ansätze einen exzellenten Wein geschaffen.
Er hat eine feste Struktur und seine Tannine schaffen eine schöne und kräftige rote Farbe.
Wir schmecken intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirsche und Paprika. Vielleicht schmecken Sie auch Schokolade?
Die Pfalz ist ideal für diese Traube, die warmes und sonniges Klima liebt, deshalb hat sie eine lange Reifezeit.
Ideal für diverse Gerichte hier in unserem schönen Becherhus.
Diese Weisswein Cuvée ist ein Zusammenspiel aus Chardonnay und Weissburgunder. Beide auf Michael Schroths einzigartigen Kalkböden in den besten Lagen Asselheims gewachsen.
Hellgelb leuchtend im Glas nimmt man zu Beginn den Geruch von kühler Honigmelone und leichter Banane wahr. Im Geschmack besticht die Cuvée durch ihre körpervolle und fruchtige Art. Vor allem zeichnet sich dieser besondere Sommerwein auch durch exotische und mineralische Noten aus. Ein absoluter Charmebolzen unter unseren Weinen.
Dieser Wein eignet sich perfekt als Sommer-Terrassenbegleiter und/oder in Kombination zu Pasta, Grillhuhn, mediterranem Gemüse, Frischkäse und knackigen Salaten.
Leicht gekühlt genießen.
EXKLUSIV NUR BEI UNS IM BECHERUS.
2. Auflage, Weingut Bernhardt
Cuvée trocken 2022
Kreiert wurde deise Cuvée vom Rotweinspezialisten Christian Bernhardt. Im Becherhus ist dieser Wein schon bekannt durch unsere 1. Auflage – GansWild.
Hier kommt jetzt ein würdiger Nachfolger.
Es ist wieder eine Cuvée aus drei verschiedenen Rebsorten, die in Frankreich eine lange bedeutende Geschichte haben.
Wir entdecken: Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Trocken ausgebaut.
Der Wein hat ein Aroma von kräftigen dunklen Waldfrüchten und schöne Züge von Vanille und Lakritz. Alle drei Rebsorten harmonisieren hervorragend miteinander.
Die kräftigen Tannine des Petit Verdot werden vom Cabernet Sauvignon schön eingefangen. Der Merlot macht sich mit seinen Schokoladenaromen im Abgang bemerkbar.
Wir können festhalten, es ist ein komplexer, tiefgründiger Kerlder, der sich mit jedem Schluck noch steigert.
Er passt zu kräftigem Käse, gegrilltem, dunklen Fleisch und natürlich zu unserem traditionellen Gänseschmaus. Geniessen Sie!
0,2 l
0,2 l
0,2 l
0,2l
0,2 l
0,2l
0,2l
0,2 l 2,20 Euro
0,4 l 4,40 Euro
Krefelder, Schuß
0,2 l 2,20 Euro
0,4 l 4,40 Euro
0,2 l 2,20 Euro
0,4 l 4,40 Euro
(Radler, Alster)
0,3 l 3,30 Euro
0,5 l 5,50 Euro
0,3 l
0,5 l
0,5 l
0,33 l
0,33 l
0,33 l
0,33 l
0,33 l
0,33 l
fein perlend
0,25 l 2,70 Euro
0,75 l 7,50 Euro
ohne Kohlensäure
0,25 l 2,70 Euro
0,75 l 7,50 Euro
Limonaden-Geschmack: Zitrone, Mandarine-Orange, Pink Grapefruit
und Apfelschorle
ClimAid-Getränke sind klimaneutral, kurze Transportwege, Klimaschutz vor der Haustür
je 0,33 l
0,33 l
0,5 l
je 0,2 l
Verschiedene Sorten
je 0,33 l
Bitter Lemon
Tonic Water
Ginger Ale
je 0,2 l
Ein Zusammenspiel aus Chardonnay und Weissburgunder – Weingut Michael Schroth, Pfalz
Hellgelb leuchtend im Glas nimmt man zu Beginn den Geruch von kühler Honigmelone und leichter Banane wahr. Im Geschmack besticht der Cuvee durch seine körpervolle und fruchtige Art, vor allem auch der exotische und mineralische Noten zeichnet er sich aus, ein absoluter Charmebolzen unter unseren Weinen.
0,1 l 4,00 Euro
0,2 l 7,00 Euro
0,75 l 25,50 Euro
Weingut Emil Bauer & Söhne, Pfalz
Der Grauburgunder besticht durch seine fruchtigen Aromen, die an Birne, Trockenobst und Rosinen, Ananas und Zitrusfrüchte erinnern. Daneben treten aber auch vegetative Noten von grünen Bohnen oder Paprikaschoten auf. Durch die konzentrierte Frucht und den leichten Gerbstoff ein kräftiger Typ, der mit wenig Säure auskommt.
Der trockene Weißwein harmoniert gut mit Meeresfrüchten, kräftigem Seefisch, Pasta, Lamm, Wildfl ügel und Jungwild sowie Weichkäse.
0,2 l 6,50 Euro
0,75 l 23,50 Euro
Weingut Emil Bauer & Söhne, Pfalz
Achtung: Suchtgefahr! Dieser jugendliche und unkomplizierte Sauvignon Blanc duftet nach Stachel- und Johannisbeeren und etwas Limette. Knackig und fruchtig, ein Sauvignon Blanc, wie er für uns sein muss.
Hervorragend passt er zu Fischpasteten, zu Meeresfrüchten wie Jakobsmuscheln oder Pasta mit cremigen Saucen. Spaß macht er auch zu frischem Ziegenkäse und sahnigem Weichkäse.
0,2 l 6,50 Euro
0,75 l 23,50 Euro
„2. Platz „Grosses Gold“ in der Kategorie Modern Trocken“ - Internationaler Scheurebe-Preis 2023 – Weingut Gröhl
Dieser Wein zaubert beim ersten Schnuppern direkt ein Lächeln ins Gesicht. Im Geruch präsentiert
sich die Scheurebe mit vollen, saftigen Fruchtaromen. Im Geschmack zeigt der Wein Aromen von Pfirsich und Johannisbeeren. Der perfekte Wein für einen schönen Sommerabend mit Freunden.
0,2 l 7,00 Euro
0,75 l 25,50 Euro
0,2 l
Cuvée aus Spätburgunder und Schwarzriesling – Weingut Emil Bauer & Söhne, Pfalz
Unser feinherber Rosé mit seiner lachsgelben Farbe zeigt Aromen von roten Beeren, allen voran Erdbeere und zerdrückte Himbeere. Am Gaumen bringt er eine Parallele zur Nase mit – die rote Frucht dominiert in Form von Sahne, Kirsch- und Pflaumensorbet. Die leichte Süße ergänzt sich perfekt mit der frischen Art. Für Freunde eines fruchtigen, unkomplizierten Rosé mit feiner Restsüße genau die richtige Entscheidung. Diese Cuveé ist die passende Begleitung für gegrillten Fisch, helles Fleisch oder Käse.
0,2 l 7,00 Euro
0,75 l 25,50 Euro
Cuvée rot 2020 – 2. Auflage – Weingut Christian Bernhardt, Pfalz
Kreiert wurde der Cuvée vom Rotweinspezialisten Christian Bernhardt. Im Becherhus ist er schon bekannt durch unsere 1. Auflage – GansWild.
Hier kommt jetzt ein würdiger Nachfolger.
Es ist wieder ein Cuvée aus drei verschiedenen Rebsorten, die in Frankreich eine lange bedeutende Geschichte haben.
Wir entdecken: Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Trocken ausgebaut.
Der Wein hat ein Aroma von kräftigen dunklen Waldfrüchten und schöne Züge von Vanille und Lakritz. Alle drei Rebsorten harmonisieren hervorragend miteinander.
Die kräftigen Tannine des Petit Verdot werden vom Cabernet Sauvignon schön eingefangen. Der Merlot macht sich mit seinen Schokoladenaromen im Abgang bemerkbar.
Wir können festhalten, es ist ein komplexer, tiefgründiger Kerlder, der sich mit jedem Schluck noch steigert.
Er passt zu kräftigem Käse, gegrilltem, dunklen Fleisch und für einfach so. Geniessen Sie.
0,1 l 4,00 Euro
0,2 l 7,50 Euro
0,75 l 27,00 Euro
Cabernet Sauvignon – Weingut Christian Bernhardt, Pfalz
Cabernet Sauvignon, eine der weltweit bekanntesten Rotweinsorten, hat in der deutschen Weinregion Pfalz zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese Region bietet durch ihr mildes Klima und vielfältige Böden (wie Sand, Löss und Kalkstein) ideale Bedingungen für den Anbau der robusten und spät reifenden Traube.
Unser Winzer Christian Bernhard widmet sich seit geraumer Zeit dieser internationalen Rebsorte und hat durch traditionelle Methoden und moderne Ansätze einen exzellenten Wein geschaffen.
Er hat eine feste Struktur und seine Tannine schaffen eine schöne und kräftige rote Farbe.
Wir schmecken intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirsche und Paprika. Vielleicht schmecken Sie auch Schokolade?
Die Pfalz ist ideal für diese Traube, die warmes und sonniges Klima liebt, deshalb hat sie eine lange Reifezeit.
Ideal für unsere Gerichte hier im Becherhus.
0,2 l 7,50 Euro
0,75 l 27,00 Euro
Unser Riesling Sekt Brut präsentiert sich im Glas mit zartem Zitronengelb
und verführt mit einer Nase nach frischen Kräutern, eleganten Zitrusnoten und einer feinen Mineralität. Die Perlage zeigt sich fein und ebenmäßig. Präsent und wunderbar frisch ist der Riesling Sekt Brut auch am Gaumen. Hier findet man die Kräuteraromatik der Nase wieder, begleitet von einer tiefgründigen Mineralität, etwas würziger Apfelfrucht und einer rassiglebendigen Säure.
Unser Winzersekt ist toll balanciert, sehr geradlinig und klar. Auch im Abgang zeigt er sich lang und geschmeidig.
0,2 l
Der Elementare. Bio, vegan, histaminarm und politisch aktiv. Die Manifestation der Grundwerte von SEKKO SOZIALE. Die wundervolle trockene Ursuppe.
Hiermit hat alles begonnen. Die rheinhessische Mischung aus Bacchus, Riesling und Müller-Thurgau ist unsere aller Allzweckwaff e für mehr Liebe, die immer schmeckt.
0,2 l 6,50 Euro
0,75 l 23,50 Euro
Genieße den zarten Anklang von gelben Früchten wie Aprikosen und die dezente Frische.
Seine Trauben stammen aus einem Weingut in der Pfalz. Seine Säure ist harmonisch eingebunden.
Perfekt trinkt sich unser Weißwein zu einer modernen Küche mit frischen Salaten, Gemüsebowls,
Tofu oder Fisch. Nuwyne Weiß wird mittels Flavologic schonend entalkoholisiert.
So bleibt der Charakter und feinste Nuancen bewahrt. Der Wein ist ein Sauvignon Blanc / Weißburgunder,
eher lieblich aber nicht süß!
VEGAN, BIO, OHNE KÜNSTLICHEN ZUCKER
0,2 l 6,50 Euro
0,75 l 23,50 Euro
Der Nuspritz rosé alkoholfrei ist ein dezenter und leichter Sekt. Fruchtige Aromen von Weinbergpfi
rsich, Erdbeere und Rhabarber lassen ihn rosig leuchten und geben ihm eine frische geschmackliche
Note. Seine Trauben stammen aus einem Weingut in der Pfalz. Die Perlage ist sanft eingebunden. Genieße
ihr Prickeln auf deiner Zunge.
Der Nuspritz rosé eignet sich als Aperitif sowie zu Antipasti, Gemüsequiches oder Blätterteig-Fingerfood.
VEGAN, BIO, OHNE KÜNSTLICHEN ZUCKER
0,2 l 6,50 Euro
0,75 l 23,50 Euro
0,2 l
2 cl
2 cl
2 cl
2 cl
2 cl
2 cl
2 cl
2 cl
2 cl
2 cl
2 cl
Becherhus Blend Espresso
Becherhus Blend Espresso
Becherhus Blend Espresso
Becherhus Blend Espresso
Becherhus Blend Café Cremé
mit Becherhus Blend Espresso
mit Becherhus Blend Espresso
mit Becherhus Blend Café Cremé
vegan
4 cl
Schwarztee Second-Flush. Satte, bernsteinfarbene Tasse. Das Bouquet aromatisch, würzig, mit etwas Süße!
Feine Früchteteemischung mit einem Himbeer-Rhabarber-Sahne-Geschmack.
Erfrischende Kräuter, aromatische Gewürze und ausgewählte Früchte machen diese Kräuterteemischung zu einem besonderen Genusserlebnis.
Winter: Weihnachtstee Knuspertraum
Aromatisierter Früchtetee