Speisen & Getränke

Unsere Speisen & Getränke

 Das Team vom Becherhus freut sich Sie/Euch kulinarisch verwöhnen zu dürfen. Wählt gerne aus unserer liebevoll zusammengestellten SpeisekarteAchtet immer gerne auf unsere Saisonkarten und unsere Tafelangebote. Unsere Küchenöffnungszeiten siehe hier. Getränke siehe hier. Montags bis samstags servieren wir Euch gerne ausgewogene und schmackhafte Speisen von unserer Mittagskarte
Wir wünschen Ihnen/Euch eine gute Zeit im Becherhus!

Our Menu

Zusatzstoffe und Hinweise für Allergiker – Speisen

ZUSATZSTOFFE 1) mit Konservierungsstoff ; 2) mit Farbstoff ; 3) mit Antioxidationsmittel; 4) mit Süßungsmittel Saccharin; 5) mit Süßungsmittel Cyclamat; 6) mit Süßungsmittel Aspartam, enth. Phenylalaninquelle; 7) mit Süßungsmittel Acesulfam; 8) mit Phosphat; 9) geschwefelt; 10) chininhaltig; 11) koffeinhaltig; 12) mit Geschmacksverstärker; 13) geschwärzt; 14) gewachst; 15) gentechnisch verändert. 
ALLERGENE A) Glutenhaltige Getreide; B) Krebstiere; C) Eier; D) Fisch; E) Erdnüsse; F) Soja; G) Milch/Milchzucker (Laktose); H) Schalenfrüchte (Nüsse); I) Sellerie; J) Senf; K) Sesam; L) Sulfit/Schwefeldioxid; M) Lupine; N) Weichtiere. 

Das PORTER -
unser neues Themenbier
Mit dem St. Patricks Day haben wir unser neues Themenbier vorgestellt. Es hat seinen Ursprung in England im 17. Jahrhundert. Und kommt hier aus Haan, von Dr. Matthias Gorny und seiner Hausbrauerei Zapfhaan.

Probiert dieses besondere Bier unbedingt :)

Eine kleine Beschreibung zum Porter!
Das Porter ist ein dunkles, obergäriges Bier mit einem malzigen, röstmalzbetonten, leicht schokoladigen Geschmack, geprägt durch das eingesetzte Pale Chocolat Malt. 
Alkoholgehalt:                 4,5Vol%
Stammwürze:                 12°Plato

Malz:
Münchner Malz (Basismalz)
Pale Chocolat Malz (Spezialmalz)
  • Förderung eines milden Schokoladen-/ Kaffeearomas
  • Erzielung einer Färbung ähnlich von Schokolade oder Kaffee
CaraMünch (Caramellmalz)
  • Für die Farbe und Vollmundigkeit
 
Hopfen:
Northern Brewer

Ursprünglich in England gezüchtet und später auch in Deutschland etabliert, überzeugt diese Sorte mit einem ausgewogenen Verhältnis von Bitterkeit und Aromatik.
Sein Aromaprofil reicht von würzigen und kräuterigen Noten bis hin zu frischer Minze, harzigen Kiefernuancen und einem Hauch von trockenem Holz. Im Porter bringt er eine angenehme Bitterkeit und unterstreicht die Röstaromen des Malzes.
Die Geschichte:
Das Porter ist der Ursprung aller obergärigen, dunklen Bier und entstand gegen Ende de 17.Jahrhunderts in England. Benannt war es nach einer besonders potenten Konsumentengruppe, den Porters, den Londoner Hafenarbeitern. Den ganzen Tag Schiffe be- und entladen ist ein Knochenjob, der jeden Abend mit einem Pint belohnt werden wollte und meist auch unter Tags mit einem leichten Glimmer erträglicher war. Und auch die zusätzlichen Kalorien, die diese reichhaltigen Biere brachten, halfen und machten das Porter zum Wasser der Arbeiterklasse, wie viele britische Historiker beschreiben.
Im 20. Jahrhundert kam der Porter in Großbritannien zunehmend aus der Mode. Guinness stellte als letzte Brauerei auf den Britischen Inseln 1973 die Produktion von Porter ein, der zuvor nur noch in wenigen Pubs in Belfast ausgeschenkt worden war und dort wie in ganz Irland nach und nach vom Stout (Stout Porter) - einem stärker als übliche Porter eingebrauten Arbeiterbier - verdrängt wurde.


BECHERHUS
HUSWEIN
„CARL – DER ROTE“
Die kreative Energie haben sie uns eindeutig dagelassen – der ausgezeichnete Schriftsteller Emil Barth und sein Bruder, der Maler Carl Josef Barth, der mit seinen Werken ebenfalls prämiert wurde. Beide haben einen Teil ihrer Kindheit hier im 1. OG unseres schönen Becherhuses verbracht – während auch schon zu dieser Zeit im Erdgeschoss das Gasthaus betrieben wurde. Und somit ist es kein Wunder, dass sich hier immer wieder die Kreativität mit der herzlichen Gastlichkeit, der lebendigen Geselligkeit und dem vollen Genuss verbindet.

Wir dürfen vorstellen – zu Ehren Carl Josef Barths – unseren neuen und hervorragenden: 
Cabernet Sauvignon, „Carl – der Rote“
Cabernet Sauvignon – Weingut Christian Bernhardt, Pfalz
Der Cabernet Sauvignon, eine der weltweit bekanntesten Rotweinsorten, hat in der deutschen Weinregion Pfalz zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese Region bietet durch ihr mildes Klima und vielfältige Böden (wie Sand, Löss und Kalkstein) ideale Bedingungen für den Anbau der robusten und spät reifenden Traube.

Unser Winzer Christian Bernhard widmet sich seit geraumer Zeit dieser internationalen Rebsorte und hat durch traditionelle Methoden und moderne Ansätze einen exzellenten Wein geschaffen.

Er hat eine feste Struktur und seine Tannine schaffen eine schöne und kräftige rote Farbe.

Wir schmecken intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirsche und Paprika. Vielleicht schmecken Sie auch Schokolade?

Die Pfalz ist ideal für diese Traube, die warmes und sonniges Klima liebt, deshalb hat sie eine lange Reifezeit.

Ideal für diverse Gerichte hier in unserem schönen Becherhus.

BECHERHUS HUSWEIN EMIL“

Diese Weisswein Cuvée ist ein Zusammenspiel aus Chardonnay und Weissburgunder. Beide auf Michael Schroths einzigartigen Kalkböden in den besten Lagen Asselheims gewachsen.


Hellgelb leuchtend im Glas nimmt man zu Beginn den Geruch von kühler Honigmelone und leichter Banane wahr. Im Geschmack besticht die Cuvée durch ihre körpervolle und fruchtige Art. Vor allem zeichnet sich dieser besondere Sommerwein auch durch exotische und mineralische Noten aus. Ein absoluter Charmebolzen unter unseren Weinen.


Dieser Wein eignet sich perfekt als Sommer-Terrassenbegleiter und/oder in Kombination zu Pasta, Grillhuhn, mediterranem Gemüse, Frischkäse und knackigen Salaten.

Leicht gekühlt genießen.




EXKLUSIV NUR BEI UNS IM BECHERUS.

Cuvée rot

„GansWild“



 2. Auflage, Weingut Bernhardt 

Cuvée trocken 2022 

Kreiert wurde deise Cuvée vom Rotweinspezialisten Christian Bernhardt. Im Becherhus ist dieser Wein schon bekannt durch unsere 1. Auflage – GansWild.

Hier kommt jetzt ein würdiger Nachfolger.

Es ist wieder eine Cuvée aus drei verschiedenen Rebsorten, die in Frankreich eine lange bedeutende Geschichte haben.

Wir entdecken: Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Trocken ausgebaut.

Der Wein hat ein Aroma von kräftigen dunklen Waldfrüchten und schöne Züge von Vanille und Lakritz. Alle drei Rebsorten harmonisieren hervorragend miteinander.

Die kräftigen Tannine des Petit Verdot werden vom Cabernet Sauvignon schön eingefangen. Der Merlot macht sich mit seinen Schokoladenaromen im Abgang bemerkbar.

Wir können festhalten, es ist ein komplexer, tiefgründiger Kerlder, der sich mit jedem Schluck noch steigert.


Er passt zu kräftigem Käse, gegrilltem, dunklen Fleisch und natürlich zu unserem traditionellen Gänseschmaus. Geniessen Sie!



„OH HAANER“

Our Menu

Zum Mitnehmen


Unsere Becherhus-Weine und unsere Teemischungen gibt es jetzt auch für Sie zum Mitnehmen, zu Hause genießen oder zu verschenken.
Bitte sprechen Sie unser Team an. 
Fragen Sie auch nach unserem köstlichen Linus Sommerwein. Solange der Vorrat reicht.






Zusatzstoffe und 
Hinweise für Allergiker 

ZUSATZSTOFFE 1) mit Konservierungsstoff ; 2) mit Farbstoff ; 3) mit Antioxidationsmittel; 4) mit Süßungsmittel Saccharin; 5) mit Süßungsmittel Cyclamat; 6) mit Süßungsmittel Aspartam, enth. Phenylalaninquelle; 7) mit Süßungsmittel Acesulfam; 8) mit Phosphat; 9) geschwefelt; 10) chininhaltig; 11) koffeinhaltig; 12) mit Geschmacksverstärker; 13) geschwärzt; 14) gewachst; 15) gentechnisch verändert. 
ALLERGENE  A) Glutenhaltige Getreide; B) Krebstiere; C) Eier; D) Fisch; E) Erdnüsse; F) Soja; G) Milch/Milchzucker (Laktose); H) Schalenfrüchte (Nüsse); I) Sellerie; J) Senf; K) Sesam; L) Sulfit/Schwefeldioxid; M) Lupine; N) Weichtiere. 
Sämtliche Fleischbestände (ausser Hähnchen und Lamm) der Metzgerei Rauschmann aus Haan stammen von Höfen aus der engsten Umgebung. Das Fleisch kommt aus der eigenen Schlachtung und ist von bester und ausgezeichneter Qualität.  

Wir sind dabei unser regionales Netzwerk für klimafreundlich kurze Wege und Nachhaltigkeit auszubauen. 

Kinderteller und Seniorenportionen stellen wir individuell zusammen. Gerne beraten wir Sie hierzu. Haben Sie Allergien oder Unverträglichkeiten, sprechen Sie uns gerne darauf an. Alle Gerichte natürlich auch ToGo!

Wir wünschen guten Appetit! 
Ihr Team Becherhus
Share by: